Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach
Telefon: 09221/98-0
Zum StandortFreistaat ernennt Kulmbach zu einem von 32 Thrombektomie-Standorten. Diese neue Therapie gibt vielen Schwer-Schlaganfallpatienten Hoffnung auf ein selbstbestimmtes Leben. Dafür waren personelle Verstärkungen und millionenschwere Investitionen notwendig.
Mit dem Ehrenamtsprojekt „Schlaganfall-Helfer“,hat die Diakonie Kulmbach ein Angebot für Schlaganfall-Betroffene und deren Angehörige ins Leben gerufen. Mit dem Projekt soll die ambulante Versorgung in der Region Kulmbach gestärkt werden.
Liebe Besucher, liebe Patienten, wir haben im Klinikum Kulmbach und der Fachklinik Stadtsteinach feste Besuchszeiten. Diese sind täglich zwischen 13 und 19 Uhr. Aus Rücksichtnahme auf Patient und Mitpatienten bitten wir Sie, dass pro Patient nicht mehr als zwei Besucher gleichzeitig kommen. Für die Intensivstationen gelten abweichende Regelungen. Hier ist es empfehlenswert, den Besuch mit dem Pflegepersonal abzusprechen.
Ein Schlaganfall ist ein Notfall, der sofortige Behandlung in einem spezialisierten Krankenhaus erfordert. Je schneller die…
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im…
Wasser ist für schwangere Frauen eine zusätzliche Möglichkeit der körperlichen Betätigung und der Erhaltung von Fitness und…
Diesen festlichen Anlass wollten sich auch der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, die Bayerische Staatsministerin…
Ministerpräsident Markus Söder und Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach kommen zur Einweihung des Neubau West des…
20 junge Frauen und Männer haben am Klinikum Kulmbach ihr Pflegeexamen bestanden. Dass 17 von ihnen am Haus bleiben, freut…
Klinikum Kulmbach
Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach
Tel.: 09221 - 98 0
service@klinikum-kulmbach.de
www.klinikum-kulmbach.de