Der Internationale Tag der Pflege am 12.05.2022 war für die Pflegekräfte am Klinikum Kulmbach dieses Jahr ein ganz besonderer Tag: Prof. Dr. Thomas Bohrer und Sebastian Ditschek haben eine Frühschicht in der Pflege abgeleistet und alle Aufgaben übernommen, die auch für die anderen Pflegekräfte anstanden: Patienten wurden gewaschen und betreut, es wurden Verbände und Schienen angelegt sowie viele weitere Versorgungen erledigt.
Pflegedienstleiter Sebastian Ditschek kommt selbst aus dem Pflegeberuf, weshalb ihm die Arbeit gut bekannt ist. Sein Arbeitsplatz in der Frühschicht war die Unfallchirurige am Klinikum Kulmbach. Auch Prof. Dr. Bohrer, der auf der Intensivstation eingesetzt wurde, kennt das Aufgabengebiet sehr gut. Der Leitende Arzt ist ursprünglich Intensivmediziner und hat selbst lange Zeit eine Intensivstation geleitet. Die Anforderungen der Intensivstation waren für ihn eine schöne „Zeitreise“, wie er es liebevoll nannte. Allerdings habe sich auch einiges getan: „Viele der Geräte auf der Intensivstation sind neu oder haben hochmoderne neue Zusatzfunktionen, die ich erst von anderen Pflegekräften erklärt bekommen musste. Man lernt ein Leben lang, nicht nur als Mediziner, sondern ebenso als Pfleger. Daher freue ich mich, meine alten Kenntnisse aufzufrischen und Neues zu lernen“ so Prof. Dr. Bohrer.
Als Dank für den unermüdlichen Einsatz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pflege am Klinikum Kulmbach und der Fachklinik Stadtsteinach ließ Geschäftsführerin Brigitte Angermann jeder Station einen Obstkorb zukommen, verbunden mit einem Dankesschreiben anlässlich der herausragenden Arbeit, die die Pflegekräfte jeden Tag leisten.