Logo Klinikum Kulmbach Logo Klinikum Stadtsteinach

    Veranstaltungen

    Immer informiert über das Klinikum Kulmbach

    Patiententag Psychoonkologie

    Eine Krebserkrankung betrifft den Menschen als
    Ganzes. Neben den körperlichen Einschränkungen
    sind Betroffene gezwungen, sich mit einer neuen
    unerwünschten Realität auseinanderzusetzen, die oft
    mit belastenden Gedanken und Gefühlen wie Angst
    und Hilflosigkeit einhergeht. Die Psychoonkologie als
    wissenschaftlich anerkanntes Fachgebiet bietet den
    Patienten und ihren Angehörigen Unterstützung und
    Begleitung in dieser Situation. Die Veranstaltung wird
    über Ziele und Möglichkeiten informieren

    Birgit Cronenberg
    Psychoonkologin

     

    Programm:
    15:30 Uhr
    Begrüßung und Vorstellung der Zentren
    Dr. med. Jordan Todorov - Prostatazentrum
    Martin Lodzinski - Darmzentrum
    Dr. med. Benno Lex - Brustzentrum
    15:45 Uhr
    Psychoonkologie - was ist das genau und wozu ist
    es hilfreich?
    B. Cronenberg

    Veranstaltungsort
    Klinikum Kulmbach - Albert-Schweitzer-Straße 10
    95326 Kulmbach
    Konferenzraum 2/3 - 1. UG

     

     

    Ärztliche Fortbildung - Psychoonkologie Mammacarcinom 2023

    Programm:
    18:00 Uhr
    Vorstellung der Zentren
    B. Lex - Brustzentrum
    J. Todorov - Prostatazentrum
    M. Lodzinski - Darmzentrum
    18:15 Uhr
    Psychoonkologie – was ist das genau und wozu ist es
    hilfreich?
    A. Eck
    19:00 Uhr
    Mammacarcinom 2023
    B. Lex und G. Stenglein
    19:45 Uhr Erfahrungsaustausch und Diskussion
    Anschließend Get Together und kleiner Imbiss

    Veranstaltungsort
    Konferenzräume 2/3
    1. UG

     

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Patientenschulung Endoprothetikzentrum

    Da sich nach einem vereinbarten Operationstermin oft noch viele Fragen stellen, bieten wir für unsere Patienten eine Schulung zur Vorbereitung auf die OP an. Unser Ziel ist es hier, die bestmögliche Vorbereitung für die Operation anzubieten sowie eine Möglichkeit zu schaffen um Fragen zu stellen hinsichtlich des geplanten Gelenkersatzes.

    Gerne dürfen Sie zur Patientenschulung eine Begleitperson als "Coach" mitbringen. Für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden.

    !!!NEU 2023: Teilnahme auch online via Zoom möglich!!!

    Termin: 11. Oktober 2023 um 09:30 Uhr

    Ort: Klinikum Kulmbach, Gebäude B, Eingang Zentrale Notaufnahme, 2. OG, Medienraum (Beschilderung folgen)

    Wichtig: Wichtig: Wir bitten um Anmeldung unter Angabe des geplanten Op-Datums und bei Onlineteilnahme auch per E-Mail-Adresse.

    Kontakt:

    Telefon: 09221/98-1751
    E- Mail: Endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de

    Die Durchführung unterliegt den jeweils gültigen Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes und der Klinikleitung im Rahmen der Pandemiebekämpfung.

    Adipositas-Selbsthilfegruppe

    Die Adipositas Selbsthilfegruppe Kulmbach trifft sich um 18.30 Uhr im Klinikum Kulmbach. Treffpunkt ist der Gymnastik-/Mehrzweckraum im 1. Stock (Richtung Station 1 A). Die Gruppe freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gerne sind auch neue Mitglieder willkommen.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Frau Meischner Telefonnummer 016094722898 oder per Mail an s.meischner(at)web.de .

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Patientenschulung Endoprothetikzentrum

    Da sich nach einem vereinbarten Operationstermin oft noch viele Fragen stellen, bieten wir für unsere Patienten eine Schulung zur Vorbereitung auf die OP an. Unser Ziel ist es hier, die bestmögliche Vorbereitung für die Operation anzubieten sowie eine Möglichkeit zu schaffen um Fragen zu stellen hinsichtlich des geplanten Gelenkersatzes.

    Gerne dürfen Sie zur Patientenschulung eine Begleitperson als "Coach" mitbringen. Für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden.

    !!!NEU 2023: Teilnahme auch online via Zoom möglich!!!

    Termin: 08. November 2023 um 09:30 Uhr

    Ort: Klinikum Kulmbach, Gebäude B, Eingang Zentrale Notaufnahme, 2. OG, Medienraum (Beschilderung folgen)

    Wichtig: Wichtig: Wir bitten um Anmeldung unter Angabe des geplanten Op-Datums und bei Onlineteilnahme auch per E-Mail-Adresse.

    Kontakt:

    Telefon: 09221/98-1751
    E- Mail: Endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de

    Die Durchführung unterliegt den jeweils gültigen Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes und der Klinikleitung im Rahmen der Pandemiebekämpfung.

    Adipositas-Selbsthilfegruppe

    Die Adipositas Selbsthilfegruppe Kulmbach trifft sich um 18.30 Uhr im Klinikum Kulmbach. Treffpunkt ist der Gymnastik-/Mehrzweckraum im 1. Stock (Richtung Station 1 A). Die Gruppe freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gerne sind auch neue Mitglieder willkommen.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Frau Meischner Telefonnummer 016094722898 oder per Mail an s.meischner(at)web.de .

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Patientenschulung Endoprothetikzentrum

    Da sich nach einem vereinbarten Operationstermin oft noch viele Fragen stellen, bieten wir für unsere Patienten eine Schulung zur Vorbereitung auf die OP an. Unser Ziel ist es hier, die bestmögliche Vorbereitung für die Operation anzubieten sowie eine Möglichkeit zu schaffen um Fragen zu stellen hinsichtlich des geplanten Gelenkersatzes.

    Gerne dürfen Sie zur Patientenschulung eine Begleitperson als "Coach" mitbringen. Für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden.

    !!!NEU 2023: Teilnahme auch online via Zoom möglich!!!

    Termin: 13. Dezember 2023 um 09:30 Uhr

    Ort: Klinikum Kulmbach, Gebäude B, Eingang Zentrale Notaufnahme, 2. OG, Medienraum (Beschilderung folgen)

    Wichtig: Wichtig: Wir bitten um Anmeldung unter Angabe des geplanten Op-Datums und bei Onlineteilnahme auch per E-Mail-Adresse.

    Kontakt:

    Telefon: 09221/98-1751
    E- Mail: Endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de

    Die Durchführung unterliegt den jeweils gültigen Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes und der Klinikleitung im Rahmen der Pandemiebekämpfung.

    Adipositas-Selbsthilfegruppe

    Die Adipositas Selbsthilfegruppe Kulmbach trifft sich um 18.30 Uhr im Klinikum Kulmbach. Treffpunkt ist der Gymnastik-/Mehrzweckraum im 1. Stock (Richtung Station 1 A). Die Gruppe freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gerne sind auch neue Mitglieder willkommen.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Frau Meischner Telefonnummer 016094722898 oder per Mail an s.meischner(at)web.de .

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Patientenschulung Endoprothetikzentrum

    Da sich nach einem vereinbarten Operationstermin oft noch viele Fragen stellen, bieten wir für unsere Patienten eine Schulung zur Vorbereitung auf die OP an. Unser Ziel ist es hier, die bestmögliche Vorbereitung für die Operation anzubieten sowie eine Möglichkeit zu schaffen um Fragen zu stellen hinsichtlich des geplanten Gelenkersatzes.

    Gerne dürfen Sie zur Patientenschulung eine Begleitperson als "Coach" mitbringen. Für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden.

    Teilnahme auch online via Zoom möglich.

    Termin: 10. Januar 2024 um 09:30 Uhr

    Ort: Klinikum Kulmbach, Gebäude B, Eingang Zentrale Notaufnahme, 2. OG, Medienraum (Beschilderung folgen)

    Wichtig: Wir bitten um Anmeldung unter Angabe des geplanten Op-Datums und bei Onlineteilnahme auch per E-Mail-Adresse.

    Kontakt:
    Telefon:
    09221/98-1751
    E- Mail: Endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de

    Adipositas-Selbsthilfegruppe

    Die Adipositas Selbsthilfegruppe Kulmbach trifft sich um 18.30 Uhr im Klinikum Kulmbach. Treffpunkt ist der Gymnastik-/Mehrzweckraum im 1. Stock (Richtung Station 1 A). Die Gruppe freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gerne sind auch neue Mitglieder willkommen.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Frau Meischner Telefonnummer 016094722898 oder per Mail an s.meischner(at)web.de .

    Patientenschulung Endoprothetikzentrum

    Da sich nach einem vereinbarten Operationstermin oft noch viele Fragen stellen, bieten wir für unsere Patienten eine Schulung zur Vorbereitung auf die OP an. Unser Ziel ist es hier, die bestmögliche Vorbereitung für die Operation anzubieten sowie eine Möglichkeit zu schaffen um Fragen zu stellen hinsichtlich des geplanten Gelenkersatzes.

    Gerne dürfen Sie zur Patientenschulung eine Begleitperson als "Coach" mitbringen. Für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden.

    Teilnahme auch online via Zoom möglich.

    Termin: 14. Februar 2024 um 09:30 Uhr

    Ort: Klinikum Kulmbach, Gebäude B, Eingang Zentrale Notaufnahme, 2. OG, Medienraum (Beschilderung folgen)

    Wichtig: Wir bitten um Anmeldung unter Angabe des geplanten Op-Datums und bei Onlineteilnahme auch per E-Mail-Adresse.

    Kontakt:
    Telefon:
    09221/98-1751
    E- Mail: Endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de

    Kontakt

    Information
    Klinikum Kulmbach

    Telefon: 09221 98-0
    Fax: 09221 98-5094

    E-Mail: Service(at)klinikum-kulmbach.de

    Kontakt

    Information
    Fachklinik Stadtsteinach

    Telefon: 09225 88-0
    Telefax: 09225 88-6001

    E-Mail: sanpforte(at)fachklinik-stadtsteinach.de