Logo Klinikum Kulmbach Logo Klinikum Stadtsteinach

    Veranstaltungen

    Immer informiert über das Klinikum Kulmbach

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Für die Anmeldung zur Geburt ist aktuell kein Test erforderlich.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Bitte beachten Sie vor einem Besuch in unseren Kliniken die Informationen zum Corona-Virus.

     

    Patientenschulung Endoprothetikzentrum

    Da sich nach einem vereinbarten Operationstermin oft noch viele Fragen stellen, bieten wir für unsere Patienten eine Schulung zur Vorbereitung auf die OP an. Unser Ziel ist es hier, die bestmögliche Vorbereitung für die Operation anzubieten sowie eine Möglichkeit zu schaffen um Fragen zu stellen hinsichtlich des geplanten Gelenkersatzes.

    Gerne dürfen Sie zur Patientenschulung eine Begleitperson als "Coach" mitbringen. Für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden.

    !!!NEU 2023: Teilnahme auch online via Zoom möglich!!!

    Termin: 14. Juni 2023 um 09:30 Uhr

    Ort: Klinikum Kulmbach, Gebäude B, Eingang Zentrale Notaufnahme, 2. OG, Medienraum (Beschilderung folgen)

    Wichtig: Wichtig: Wir bitten um Anmeldung unter Angabe des geplanten Op-Datums und bei Onlineteilnahme auch per E-Mail-Adresse.

    Kontakt:

    Telefon: 09221/98-1751
    E- Mail: Endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de

    Die Durchführung unterliegt den jeweils gültigen Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes und der Klinikleitung im Rahmen der Pandemiebekämpfung.

    Informations- und Fortbildungsveranstaltung des Endoprothetikzentrums Kulmbach

    Sehr geehrte, Kolleginnen und Kollegen,
    bereits 2019 haben wir für unser Endoprothetikzentrum Kulmbach unsere Nachbehandlungskonzepte nach Knie- und Hüftendoprothetik modernisiert und ein Fast Track Konzept etabliert. Leider konnten wir während der Pandemie Sie als unsere Behandlungspartner nicht wie geplant über die Neuerungen informieren. Dies möchten wir nun nachholen.

    Programm:
    18:00 Uhr
    Begrüßung - G. Finkenzeller
    18:05 Uhr
    Fast Track Konzept in der Endoprothetik
    Aus Sicht des Chirurgen - G. Finkenzeller
    Aus Sicht des Physiotherapeuten - S. Hofmann
    18:25 Uhr
    Robotik in der Endoprothetik - A. Wilhelm
    18:40 Uhr
    Digitalisierung in der Endoprothetik - MyMobility
    Patienten-App - A. Lorenz
    18:50 Uhr
    AMIS: vorderer Zugang in der Hüftendoprothetik
    G. Finkenzeller
    19:05 Uhr
    Revisionsendoprothetik - A. Wilhelm
    19:20 Uhr Erfahrungsaustausch und Diskussion
    Anschließend Get Together und kleiner Imbiss

    Fortbildungspunkte nach dem Fortbildungskonzept der Bayerischen Landesärztekammer sind beantragt.

    Zwei Anwendungsvideos aus unserem OP veranschaulichen Ihnen den Einsatz des Rosa Knee Roboters und vermitteln wesentliche Schritte des AMIS Zugangs. Die Präsentation finden Sie vor dem Vortragsraum.
    Bitte beachten Sie auch die Informationsstände unserer Partner medi Bayreuth und Zimmer Biomet.

    Bitte melden Sie sich für die Informations- und Fortbildungsveranstaltung des Endoprothetikzentrums Kulmbach an.
    Bitte melden Sie sich per E-Mail an: epz@klinikum-kulmbach.de
    Ihre Anmeldebescheinigung erhalten Sie per E-Mail.

    Veranstaltungsort:
    Klinikum Kulmbach
    Albert-Schweitzer-Straße 10
    95326 Kulmbach
    Konferenzräume 2/3
    1. UG

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Für die Anmeldung zur Geburt ist aktuell kein Test erforderlich.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Bitte beachten Sie vor einem Besuch in unseren Kliniken die Informationen zum Corona-Virus.

     

    Fortbildungsveranstaltung des Prostatazentrums

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Kooperationspartner des Prostatazentrums,

    eine Prostatabiopsie ist ein Standard in der Urologie für die Diagnostik und weitere Therapie des Prostatakarzinoms. Seit einigen Jahren gehört eine MRT-gesteuerte perineale Biopsie zum Goldstandard in der Diagnostik des Prostatakarzinoms.

    In unserem Vortrag präsentieren wir diese moderne Technik, die bald bei uns etabliert wird.
    Wir freuen uns auf rege Teilnahme und spannende Diskussionen.

    Dr. med. Jordan Todorov
    Ltd. Arzt Klinik für Urologie
    Leiter Prostatazentrum

    Programm:
    15:30 Uhr                     
    Begrüßung - Dr. med. Jordan Todorov

    15:45 Uhr
    Perineale MRT-gesteuerte Fusionsbiopsie
    Ein Überlick - Aktueller Stand - Verfahren - Vor- und Nachteile - Dr. med. Jordan Todorov

    Jetzt Anmelden
    Bitte melden Sie sich für die Fortbildungsveranstaltung des Prostatazentrums Kulmbach bis spätestens 16.06.2023 per E-Mail an prostatazentrum(at)klinikum-kulmbach.de an.

    Veranstaltungsort
    Klinikum Kulmbach - Albert-Schweitzer-Straße 10
    95326 Kulmbach
    Konferenzraum 1 - 1. UG

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Für die Anmeldung zur Geburt ist aktuell kein Test erforderlich.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Bitte beachten Sie vor einem Besuch in unseren Kliniken die Informationen zum Corona-Virus.

     

    Patientenschulung Endoprothetikzentrum

    Da sich nach einem vereinbarten Operationstermin oft noch viele Fragen stellen, bieten wir für unsere Patienten eine Schulung zur Vorbereitung auf die OP an. Unser Ziel ist es hier, die bestmögliche Vorbereitung für die Operation anzubieten sowie eine Möglichkeit zu schaffen um Fragen zu stellen hinsichtlich des geplanten Gelenkersatzes.

    Gerne dürfen Sie zur Patientenschulung eine Begleitperson als "Coach" mitbringen. Für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden.

    !!!NEU 2023: Teilnahme auch online via Zoom möglich!!!

    Termin: 12. Juli 2023 um 09:30 Uhr

    Ort: Klinikum Kulmbach, Gebäude B, Eingang Zentrale Notaufnahme, 2. OG, Medienraum (Beschilderung folgen)

    Wichtig: Wichtig: Wir bitten um Anmeldung unter Angabe des geplanten Op-Datums und bei Onlineteilnahme auch per E-Mail-Adresse.

    Kontakt:

    Telefon: 09221/98-1751
    E- Mail: Endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de

    Die Durchführung unterliegt den jeweils gültigen Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes und der Klinikleitung im Rahmen der Pandemiebekämpfung.

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen. Sollte Ihnen eine Teilnahme trotz Anmeldung nicht möglich sein, denken Sie bitte an eine Stornierung bis 12 Uhr am Tag der Veranstaltung.

    Eine Anmeldung ist direkt online unter dem folgendem Link möglich.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Die Kreißsaalführung ist auf maximal 40 Teilnehmer begrenzt!

    XIII. Fortbildungsveranstaltung Interdisziplinäre Medizin

    Nähere Informationen in Kürze!

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Für die Anmeldung zur Geburt ist aktuell kein Test erforderlich.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Bitte beachten Sie vor einem Besuch in unseren Kliniken die Informationen zum Corona-Virus.

     

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Für die Anmeldung zur Geburt ist aktuell kein Test erforderlich.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Bitte beachten Sie vor einem Besuch in unseren Kliniken die Informationen zum Corona-Virus.

     

    Patientenschulung Endoprothetikzentrum

    Da sich nach einem vereinbarten Operationstermin oft noch viele Fragen stellen, bieten wir für unsere Patienten eine Schulung zur Vorbereitung auf die OP an. Unser Ziel ist es hier, die bestmögliche Vorbereitung für die Operation anzubieten sowie eine Möglichkeit zu schaffen um Fragen zu stellen hinsichtlich des geplanten Gelenkersatzes.

    Gerne dürfen Sie zur Patientenschulung eine Begleitperson als "Coach" mitbringen. Für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden.

    !!!NEU 2023: Teilnahme auch online via Zoom möglich!!!

    Termin: 09. August 2023 um 09:30 Uhr

    Ort: Klinikum Kulmbach, Gebäude B, Eingang Zentrale Notaufnahme, 2. OG, Medienraum (Beschilderung folgen)

    Wichtig: Wichtig: Wir bitten um Anmeldung unter Angabe des geplanten Op-Datums und bei Onlineteilnahme auch per E-Mail-Adresse.

    Kontakt:

    Telefon: 09221/98-1751
    E- Mail: Endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de

    Die Durchführung unterliegt den jeweils gültigen Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes und der Klinikleitung im Rahmen der Pandemiebekämpfung.

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen. Sollte Ihnen eine Teilnahme trotz Anmeldung nicht möglich sein, denken Sie bitte an eine Stornierung bis 12 Uhr am Tag der Veranstaltung.

    Eine Anmeldung ist direkt online unter dem folgendem Link möglich.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Die Kreißsaalführung ist auf maximal 40 Teilnehmer begrenzt!

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Für die Anmeldung zur Geburt ist aktuell kein Test erforderlich.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Bitte beachten Sie vor einem Besuch in unseren Kliniken die Informationen zum Corona-Virus.

     

    Summer School

    Vom 04. bis 08. September 2023 findet am Klinikum Kulmbach die SummerSchool statt, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und der Berufsschule für Pflege des Klinikums Kulmbach entwickelt wurde. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Schulrichtungen und Jahrgangsstufen einen umfassenden Einblick in die Orientierungsmöglichkeiten am Klinikum zu gewähren und im Rahmen einer Praktikumswoche eigene Entfaltungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

    Das Klinikum Kulmbach bietet die Summer School als einwöchiges Praktikum an, um Einblicke in Ausbildungsberufe zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d), Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d) und Pflegefachhelfer (m/w/d) oder auch hauswirtschaftliche Berufe zu gewähren. Die Summer School schließt mit einem Zertifikat ab und eignet sich als Pluspunkt bei Bewerbungsschreiben und dem Lebenslauf.

    Die Teilnahme ist auf 20 Personen begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung ist empfohlen.  Die Winter School ist unentgeltlich und freiwillig. Die Verpflegung wird vom Klinikum Kulmbach gestellt.

    Wie melde ich mich an?
    Schicke eine formlose E-Mail unter Angabe von Name, Vorname/ Schulart/ Geburtsdatum an janine.brunecker(at)klinikum-kulmbach.de .

    Sollten alle Plätze vergeben sein, kannst Du Dich auf der Warteliste eintragen lassen.

    Welche Voraussetzungen sind zu beachten?
    Vollständige Masern- und Hepatitis-B-Impfung

    Mindesalter: 15 Jahre

    Was beinhaltet das Programm?
    Den Schülerinnen und Schülern wird eine Kombination aus theoretischen und praktischen Einheiten angeboten, um einen umfassenden Kenntnisstand zu erwerben und eigene Interessen kennenzulernen. Die Teilnehmenden dürfen sich im Reanimationstraining ausprobieren, den OP besuchen und Untersuchungen wie das Messen von Vitalzeichen oder Verbandswechsel üben. Darüber hinaus gibt es weitere zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten, die die Summer School zu einem spannenden und einmaligen Erlebnis machen.

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Für die Anmeldung zur Geburt ist aktuell kein Test erforderlich.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Bitte beachten Sie vor einem Besuch in unseren Kliniken die Informationen zum Corona-Virus.

     

    Patientenschulung Endoprothetikzentrum

    Da sich nach einem vereinbarten Operationstermin oft noch viele Fragen stellen, bieten wir für unsere Patienten eine Schulung zur Vorbereitung auf die OP an. Unser Ziel ist es hier, die bestmögliche Vorbereitung für die Operation anzubieten sowie eine Möglichkeit zu schaffen um Fragen zu stellen hinsichtlich des geplanten Gelenkersatzes.

    Gerne dürfen Sie zur Patientenschulung eine Begleitperson als "Coach" mitbringen. Für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden.

    !!!NEU 2023: Teilnahme auch online via Zoom möglich!!!

    Termin: 13. September 2023 um 09:30 Uhr

    Ort: Klinikum Kulmbach, Gebäude B, Eingang Zentrale Notaufnahme, 2. OG, Medienraum (Beschilderung folgen)

    Wichtig: Wichtig: Wir bitten um Anmeldung unter Angabe des geplanten Op-Datums und bei Onlineteilnahme auch per E-Mail-Adresse.

    Kontakt:

    Telefon: 09221/98-1751
    E- Mail: Endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de

    Die Durchführung unterliegt den jeweils gültigen Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes und der Klinikleitung im Rahmen der Pandemiebekämpfung.

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen. Sollte Ihnen eine Teilnahme trotz Anmeldung nicht möglich sein, denken Sie bitte an eine Stornierung bis 12 Uhr am Tag der Veranstaltung.

    Eine Anmeldung ist direkt online unter dem folgendem Link möglich.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Die Kreißsaalführung ist auf maximal 40 Teilnehmer begrenzt!

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Für die Anmeldung zur Geburt ist aktuell kein Test erforderlich.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Bitte beachten Sie vor einem Besuch in unseren Kliniken die Informationen zum Corona-Virus.

     

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Für die Anmeldung zur Geburt ist aktuell kein Test erforderlich.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Bitte beachten Sie vor einem Besuch in unseren Kliniken die Informationen zum Corona-Virus.

     

    Patientenschulung Endoprothetikzentrum

    Da sich nach einem vereinbarten Operationstermin oft noch viele Fragen stellen, bieten wir für unsere Patienten eine Schulung zur Vorbereitung auf die OP an. Unser Ziel ist es hier, die bestmögliche Vorbereitung für die Operation anzubieten sowie eine Möglichkeit zu schaffen um Fragen zu stellen hinsichtlich des geplanten Gelenkersatzes.

    Gerne dürfen Sie zur Patientenschulung eine Begleitperson als "Coach" mitbringen. Für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden.

    !!!NEU 2023: Teilnahme auch online via Zoom möglich!!!

    Termin: 11. Oktober 2023 um 09:30 Uhr

    Ort: Klinikum Kulmbach, Gebäude B, Eingang Zentrale Notaufnahme, 2. OG, Medienraum (Beschilderung folgen)

    Wichtig: Wichtig: Wir bitten um Anmeldung unter Angabe des geplanten Op-Datums und bei Onlineteilnahme auch per E-Mail-Adresse.

    Kontakt:

    Telefon: 09221/98-1751
    E- Mail: Endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de

    Die Durchführung unterliegt den jeweils gültigen Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes und der Klinikleitung im Rahmen der Pandemiebekämpfung.

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen. Sollte Ihnen eine Teilnahme trotz Anmeldung nicht möglich sein, denken Sie bitte an eine Stornierung bis 12 Uhr am Tag der Veranstaltung.

    Eine Anmeldung ist direkt online unter dem folgendem Link möglich.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Die Kreißsaalführung ist auf maximal 40 Teilnehmer begrenzt!

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Für die Anmeldung zur Geburt ist aktuell kein Test erforderlich.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Bitte beachten Sie vor einem Besuch in unseren Kliniken die Informationen zum Corona-Virus.

     

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Für die Anmeldung zur Geburt ist aktuell kein Test erforderlich.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Bitte beachten Sie vor einem Besuch in unseren Kliniken die Informationen zum Corona-Virus.

     

    Patientenschulung Endoprothetikzentrum

    Da sich nach einem vereinbarten Operationstermin oft noch viele Fragen stellen, bieten wir für unsere Patienten eine Schulung zur Vorbereitung auf die OP an. Unser Ziel ist es hier, die bestmögliche Vorbereitung für die Operation anzubieten sowie eine Möglichkeit zu schaffen um Fragen zu stellen hinsichtlich des geplanten Gelenkersatzes.

    Gerne dürfen Sie zur Patientenschulung eine Begleitperson als "Coach" mitbringen. Für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden.

    !!!NEU 2023: Teilnahme auch online via Zoom möglich!!!

    Termin: 08. November 2023 um 09:30 Uhr

    Ort: Klinikum Kulmbach, Gebäude B, Eingang Zentrale Notaufnahme, 2. OG, Medienraum (Beschilderung folgen)

    Wichtig: Wichtig: Wir bitten um Anmeldung unter Angabe des geplanten Op-Datums und bei Onlineteilnahme auch per E-Mail-Adresse.

    Kontakt:

    Telefon: 09221/98-1751
    E- Mail: Endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de

    Die Durchführung unterliegt den jeweils gültigen Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes und der Klinikleitung im Rahmen der Pandemiebekämpfung.

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen. Sollte Ihnen eine Teilnahme trotz Anmeldung nicht möglich sein, denken Sie bitte an eine Stornierung bis 12 Uhr am Tag der Veranstaltung.

    Eine Anmeldung ist direkt online unter dem folgendem Link möglich.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Die Kreißsaalführung ist auf maximal 40 Teilnehmer begrenzt!

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Für die Anmeldung zur Geburt ist aktuell kein Test erforderlich.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Bitte beachten Sie vor einem Besuch in unseren Kliniken die Informationen zum Corona-Virus.

     

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Für die Anmeldung zur Geburt ist aktuell kein Test erforderlich.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Bitte beachten Sie vor einem Besuch in unseren Kliniken die Informationen zum Corona-Virus.

     

    Patientenschulung Endoprothetikzentrum

    Da sich nach einem vereinbarten Operationstermin oft noch viele Fragen stellen, bieten wir für unsere Patienten eine Schulung zur Vorbereitung auf die OP an. Unser Ziel ist es hier, die bestmögliche Vorbereitung für die Operation anzubieten sowie eine Möglichkeit zu schaffen um Fragen zu stellen hinsichtlich des geplanten Gelenkersatzes.

    Gerne dürfen Sie zur Patientenschulung eine Begleitperson als "Coach" mitbringen. Für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden.

    !!!NEU 2023: Teilnahme auch online via Zoom möglich!!!

    Termin: 13. Dezember 2023 um 09:30 Uhr

    Ort: Klinikum Kulmbach, Gebäude B, Eingang Zentrale Notaufnahme, 2. OG, Medienraum (Beschilderung folgen)

    Wichtig: Wichtig: Wir bitten um Anmeldung unter Angabe des geplanten Op-Datums und bei Onlineteilnahme auch per E-Mail-Adresse.

    Kontakt:

    Telefon: 09221/98-1751
    E- Mail: Endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de

    Die Durchführung unterliegt den jeweils gültigen Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes und der Klinikleitung im Rahmen der Pandemiebekämpfung.

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen. Sollte Ihnen eine Teilnahme trotz Anmeldung nicht möglich sein, denken Sie bitte an eine Stornierung bis 12 Uhr am Tag der Veranstaltung.

    Eine Anmeldung ist direkt online unter dem folgendem Link möglich.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Die Kreißsaalführung ist auf maximal 40 Teilnehmer begrenzt!

    Anmeldung zur Geburt

    Ab der 35. Schwangerschaftswoche können Sie sich zur Geburt am Klinikum Kulmbach anmelden. Sie lernen dabei unsere Hebammen kennen und erledigen gleichzeitig zusammen mit Ihnen die für die Geburt notwendigen Formalitäten.
    Sie können offene Fragen klären und sich über die erste Zeit mit Ihrem Baby am Klinikum Kulmbach informieren.

    Treffpunkt ist der Mehrzweck-/Gymnastikraum im 1. Obergeschoss in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.

    Für die Anmeldung zur Geburt ist aktuell kein Test erforderlich.

    Mutterpass nicht vergessen.

    Wenn Sie vorab schon einmal einen ausführlichen Blick in unseren Entbindungsbereich werfen möchten, klicken Sie sich doch einmal durch unseren 360 Grad Rundgang.

    Bitte beachten Sie vor einem Besuch in unseren Kliniken die Informationen zum Corona-Virus.

     

    Kontakt

    Information
    Klinikum Kulmbach

    Telefon: 09221 98-0
    Fax: 09221 98-5094

    E-Mail: Service(at)klinikum-kulmbach.de

    Kontakt

    Information
    Fachklinik Stadtsteinach

    Telefon: 09225 88-0
    Telefax: 09225 88-6001

    E-Mail: sanpforte(at)fachklinik-stadtsteinach.de