Eine Krebserkrankung betrifft den Menschen als
Ganzes. Neben den körperlichen Einschränkungen
sind Betroffene gezwungen, sich mit einer neuen
unerwünschten Realität auseinanderzusetzen, die oft
mit belastenden Gedanken und Gefühlen wie Angst
und Hilflosigkeit einhergeht. Die Psychoonkologie als
wissenschaftlich anerkanntes Fachgebiet bietet den
Patienten und ihren Angehörigen Unterstützung und
Begleitung in dieser Situation. Die Veranstaltung wird
über Ziele und Möglichkeiten informieren
Birgit Cronenberg
Psychoonkologin
Programm:
15:30 Uhr
Begrüßung und Vorstellung der Zentren
Dr. med. Jordan Todorov - Prostatazentrum
Martin Lodzinski - Darmzentrum
Dr. med. Benno Lex - Brustzentrum
15:45 Uhr
Psychoonkologie - was ist das genau und wozu ist
es hilfreich?
B. Cronenberg
Veranstaltungsort
Klinikum Kulmbach - Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach
Konferenzraum 2/3 - 1. UG