Logo Klinikum Kulmbach Logo Klinikum Stadtsteinach

    Veranstaltungen

    Immer informiert über das Klinikum Kulmbach

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    da Vinci OP Robotiksystem - Hautnah erleben für Schüler (m/w/d)

    Modernste Technik hautnah erleben und selber ausprobieren!
    Offen für alle Schüler
    Erweitere Dein Wissen!

    Gut zu wissen:
    Bitte melde Dich für den da Vinci-Kurs an, damit wir Dir immer die aktuellen Neuigkeiten zukommen lassen können.

    Ruf uns an unter 09221/98-7009 für Anfragen oder melde Dich direkt über service(at)klinikum-kulmbach.de an.

    Weitere Informationsmöglichkeiten gibt es hier!

    da Vinci OP Robotiksystem - Hautnah erleben für Patienten (m/w/d)

    16:15 Uhr                     
    Kurze Einführung

    16:30 Uhr
    Gynäkologie: Operative Möglichkeiten in der Frauenheilkunde
    Raina Marinova, Oberärztin, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, da Vinci-Operateur, Klinikum Kulmbach

    16:50 Uhr
    Allgemein- und Visceralchirurgie: Roboterassistierte Verfahren in der Allgemein- und Visceralchirurgie 
    Martin Lodzinski, Leitender Oberarzt, Facharzt für Spezielle Visceralchirurgie, da Vinci-Operateur, Koordinator Darmkrebszentrum, Klinikum Kulmbach

    17:10 Uhr
    Urologie: Anwendung des da Vinci-Systems in der Urologie
    Dr. med. Jordan Todorov, Leitender Arzt, Facharzt für Urologie, da Vinci-Operateur, Leiter Prostatazentrum, Klinikum Kulmbach

    17:30 Uhr
    Thoraxchirurgie: Operationen im Brustkorb mit dem da Vinci-System
    Prof. Dr. med. Thomas Bohrer, Leitender Arzt, Facharzt für Thoraxchirurgie, da Vinci-Operateur, Klinikum Kulmbach

    Ca. 18:00 Uhr             
    Praktische Übungen am da Vinci-Simulator

    Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung bis spätestens 09.04.2025.

    Anmeldung unter: service(at)klinikum-kulmbach.de 
    Bitte nennen Sie uns Ihren Vor- und Nachnamen bei Ihrer Anmeldung sowie Ihren Wohnort. 

    Weitere Informationsmöglichkeiten gibt es hier!

    da Vinci OP Robotiksystem - Fortbildung für Assistenzärzte (m/w/d)

    Modernste Technik hautnah erleben und selber ausprobieren!
    Erweitern Sie Ihr Wissen!

    Gut zu wissen:
    Bitte melden Sie sich online für den da Vinci-Kurs an, damit wir Sie immer auf dem neuesten Stand halten können!

    Rufen Sie uns an unter 09221/98-7009 für Anfragen oder melden Sie sich direkt über service(at)klinikum-kulmbach.de an.

    Weitere Informationsmöglichkeiten gibt es hier!

    da Vinci OP Robotiksystem - Hautnah erleben für Ärzte (m/w/d)

    16.00 Uhr
    Einlass und Begrüßung

    16.15 Uhr
    Indikation und Anwendung des Da Vinci-
    Systems in der Urologie | Todorov

    16.35 Uhr
    Indikation zur roboter-assistierten 
    Operation in der Gynäkologie | Marinova

    16.55 Uhr
    Roboter-assistierte Verfahren bei der Hiatushernie/Thoraxmagen | Lodzinski

    17.15 Uhr
    Einsatz des Da Vinci-Systems in der Thoraxchirurgie | Bohrer

    17.35 Uhr
    Praktische Übungen am Da Vinci-Simulator

    Abschluss und gemeinsamer Imbiss

    Rufen Sie uns an unter 09221/98-7009 für Anfragen oder melden Sie sich direkt über service(at)klinikum-kulmbach.de an.

    Weitere Informationsmöglichkeiten gibt es hier!

    da Vinci OP Robotiksystem - Fortbildung für Assistenzärzte (m/w/d)

    Modernste Technik hautnah erleben und selber ausprobieren!
    Erweitern Sie Ihr Wissen!

    Gut zu wissen:
    Bitte melden Sie sich online für den da Vinci-Kurs an, damit wir Sie immer auf dem neuesten Stand halten können!

    Rufen Sie uns an unter 09221/98-7009 für Anfragen oder melden Sie sich direkt über service(at)klinikum-kulmbach.de an.

    Weitere Informationsmöglichkeiten gibt es hier!

    da Vinci OP Robotiksystem - Hautnah erleben für Studierende der Humanmedizin und Physician Assistants (m/w/d)

    Modernste Technik hautnah erleben und selber ausprobieren!
    Erweitern Sie Ihr Wissen!

    Gut zu wissen:
    Bitte melden Sie sich online für den da Vinci-Kurs an, damit wir Sie immer auf dem neuesten Stand halten können!

    Rufen Sie uns an unter 09221/98-7009 für Anfragen oder melden Sie sich direkt über service(at)klinikum-kulmbach.de an.

    Weitere Informationsmöglichkeiten gibt es hier!

    3. Wundsymposium Kulmbach-Himmelkron

    Die Zeit heilt nicht alle Wunden!
    Chronische Wunden nehmen aufgrund des demografischen Wandels weiter zu. Sie sind in der Versorgung sehr aufwendig und binden erhebliche Ressourcen. Die Komplexität der Behandlung dieser Wunden resultiert daraus, dass sie ein Symptom einer oder mehrerer Grunderkrankungen darstellen, die für eine erfolgreiche Wundtherapie ebenfalls behandelt werden müssen. Dadurch sind letztendlich alle Fachdisziplinen direkt oder indirekt an der Versorgung der chronischen Wunde beteiligt.

    3. Wundsymposium 
    Samstag, 26. April 2025
    Eventarena Frankenfarm Himmelkron

    Mehr Informationen und die Anmeldemodalitäten finden Sie hier!

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kosmetikseminar look good feel better – Das Kosmetikseminar für Krebspatientinnen

    In Zusammenarbeit mit unserer Klinik bietet die gemeinnützige Organisation DKMS LIFE kostenfreie Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in Therapie an.

    Die Anmeldung kann direkt vor Ort oder telefonisch bei der zuständigen Organisatorin: Frau Angelika Eck unter der Telefonnummer: 09221-98-7870 erfolgen.

    Die Teilnehmerzahl ist pro look good feel better Kosmetikseminar auf 10 Patientinnen begrenzt.

    Weitere Informationen über das DKMS LIFE look good feel better Patientenprogramm erhalten Sie unter www.dkms-life.de oder direkt bei der Ansprechpartnerin in der Klinik.

    Kosmetikseminar

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Kosmetikseminar look good feel better – Das Kosmetikseminar für Krebspatientinnen

    In Zusammenarbeit mit unserer Klinik bietet die gemeinnützige Organisation DKMS LIFE kostenfreie Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in Therapie an.

    Die Anmeldung kann direkt vor Ort oder telefonisch bei der zuständigen Organisatorin: Frau Angelika Eck unter der Telefonnummer: 09221-98-7870 erfolgen.

    Die Teilnehmerzahl ist pro look good feel better Kosmetikseminar auf 10 Patientinnen begrenzt.

    Weitere Informationen über das DKMS LIFE look good feel better Patientenprogramm erhalten Sie unter www.dkms-life.de oder direkt bei der Ansprechpartnerin in der Klinik.

    Kosmetikseminar

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Kosmetikseminar look good feel better – Das Kosmetikseminar für Krebspatientinnen

    In Zusammenarbeit mit unserer Klinik bietet die gemeinnützige Organisation DKMS LIFE kostenfreie Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in Therapie an.

    Die Anmeldung kann direkt vor Ort oder telefonisch bei der zuständigen Organisatorin: Frau Angelika Eck unter der Telefonnummer: 09221-98-7870 erfolgen.

    Die Teilnehmerzahl ist pro look good feel better Kosmetikseminar auf 10 Patientinnen begrenzt.

    Weitere Informationen über das DKMS LIFE look good feel better Patientenprogramm erhalten Sie unter www.dkms-life.de oder direkt bei der Ansprechpartnerin in der Klinik.

    Kosmetikseminar

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Kontakt

    Information
    Klinikum Kulmbach

    Telefon: 09221 98-0
    Fax: 09221 98-5094

    E-Mail: Service(at)klinikum-kulmbach.de

    Kontakt

    Information
    Fachklinik Stadtsteinach

    Telefon: 09225 88-0
    Telefax: 09225 88-6001

    E-Mail: sanpforte(at)fachklinik-stadtsteinach.de