Logo Klinikum Kulmbach Logo Klinikum Stadtsteinach

    Veranstaltungen

    Immer informiert über das Klinikum Kulmbach

    3. Wundsymposium Kulmbach-Himmelkron

    Die Zeit heilt nicht alle Wunden!
    Chronische Wunden nehmen aufgrund des demografischen Wandels weiter zu. Sie sind in der Versorgung sehr aufwendig und binden erhebliche Ressourcen. Die Komplexität der Behandlung dieser Wunden resultiert daraus, dass sie ein Symptom einer oder mehrerer Grunderkrankungen darstellen, die für eine erfolgreiche Wundtherapie ebenfalls behandelt werden müssen. Dadurch sind letztendlich alle Fachdisziplinen direkt oder indirekt an der Versorgung der chronischen Wunde beteiligt.

    3. Wundsymposium 
    Samstag, 26. April 2025
    Eventarena Frankenfarm Himmelkron

    Mehr Informationen und die Anmeldemodalitäten finden Sie hier!

    Speed-Dating Pflege Ausbildung

    Speed-Dating Pflege Ausbildung der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Kulmbach
    am Samstag, 03.05.2025 von 13.00 bis 15.00 Uhr

    Wir machen den Karriere-Start wieder leicht – mit unserem Speed-Dating!

    Am Samstag, den 3. Mai, kannst Du Dich von 13.00 bis 15.00 Uhr in der Berufsfachschule für Pflege unkompliziert für die Pflege-Ausbildung bewerben. Ein Anschreiben ist nicht nötig, lange Wartezeiten entfallen, und Du kannst Deine Fragen direkt an die Schulleitung stellen. Bring einfach Deine Bewerbungsunterlagen oder Zeugnisse mit und führe Dein Bewerbungsgespräch direkt vor Ort in diskreter Umgebung.

    Melde Dich ganz einfach über unser Online-Anmeldeformular für das Speed-Dating an. Weitere Infos auch telefonisch unter 09221 – 98 4901.

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Vortrag - Pflege und Ethik: Verantwortung und Werte im täglichen Handeln

    Pflegende: Stimmen für Innovation und Veränderung
    Vortrag Prof. Dr. Thomas Bohrer
    Klinikum Kulmbach, am 12.05.2025 14.30 – 15.30 Uhr in Konferenzraum 2/3, 1. UG

    Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege*, der auf den Geburtstag von Florence Nightingale zurückgeht, werfen wir einen Blick auf die grundlegende Bedeutung der Ethik im Pflegeberuf. Florence Nightingale, als Pionierin der modernen Pflege, legte den Grundstein für eine menschenwürdige und wertschätzende Pflege, die auch heute noch zentrale ethische Prinzipien wie Respekt, Autonomie und Fürsorge umfasst. Pflegekräfte sind täglich mit ethischen Fragestellungen konfrontiert, die weit über medizinische und pflegerische Fachkenntnisse hinausgehen und in einem Spannungsfeld zwischen den Bedürfnissen der Patienten, den Wünschen der Angehörigen und den Anforderungen des Gesundheitssystems bestehen. Der Vortrag beleuchtet, welche grundlegenden ethischen Werte im Pflegealltag entscheidend sind und ob bzw. wie diese Werte erlernt und praktisch angewendet werden können. Kann Ethik tatsächlich erlernt werden, und wenn ja, wie können Pflegekräfte diese ethischen Prinzipien in ihrer täglichen Arbeit konkret umsetzen? Ziel ist es, aufzuzeigen, dass Ethik nicht nur ein theoretisches Konzept ist, sondern eine grundlegende praktische Bedeutung für die Pflegepraxis darstellt, die das Wohl und die Würde des Patienten stets im Zentrum ihres Tuns behält.

    *Der Internationale Tag der Pflege wird seit 1965 gefeiert. Er wurde von der Internationalen Pflegevereinigung (International Council of Nurses, ICN) eingeführt, um an den Geburtstag von Florence Nightingale (geboren am 12. Mai 1820) zu erinnern, die als Begründerin der modernen Krankenpflege gilt. Der Tag soll das Bewusstsein für die Bedeutung der Pflegeberufe schärfen und den wertvollen Beitrag der Pflegekräfte zur Gesundheitsversorgung und zum Wohl der Gesellschaft würdigen – auch in unserem Klinikum Kulmbach. Das diesjährige Motto des Internationalen Tags der Pflege findet sich im oben genannten Untertitel.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kosmetikseminar look good feel better – Das Kosmetikseminar für Krebspatientinnen

    In Zusammenarbeit mit unserer Klinik bietet die gemeinnützige Organisation DKMS LIFE kostenfreie Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in Therapie an.

    Die Anmeldung kann direkt vor Ort oder telefonisch bei der zuständigen Organisatorin: Frau Angelika Eck unter der Telefonnummer: 09221-98-7870 erfolgen.

    Die Teilnehmerzahl ist pro look good feel better Kosmetikseminar auf 10 Patientinnen begrenzt.

    Weitere Informationen über das DKMS LIFE look good feel better Patientenprogramm erhalten Sie unter www.dkms-life.de oder direkt bei der Ansprechpartnerin in der Klinik.

    Kosmetikseminar

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Pflegeinfotag

    Pflegeinfotag der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Kulmbach
    am Samstag, 28.06.2025 von 09.00 - 13.00 Uhr

    Das erwartet Sie beim Pflegeinfotag am Klinikum Kulmbach

    • Aktionen unterschiedlicher Pflegebereiche
    • Vorträge zu verschiedenen Themen, wie Demenz, Mobilisation und mehr
    • Fachvorträge zur Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Pflegeworkshops

    Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich bestens gesorgt.

    Melden Sie sich ganz einfach über unser Online-Anmeldeformular für den Pflegeinfotag an.
    Weitere Infos auch telefonisch unter 09221 – 98 4901.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Kosmetikseminar look good feel better – Das Kosmetikseminar für Krebspatientinnen

    In Zusammenarbeit mit unserer Klinik bietet die gemeinnützige Organisation DKMS LIFE kostenfreie Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in Therapie an.

    Die Anmeldung kann direkt vor Ort oder telefonisch bei der zuständigen Organisatorin: Frau Angelika Eck unter der Telefonnummer: 09221-98-7870 erfolgen.

    Die Teilnehmerzahl ist pro look good feel better Kosmetikseminar auf 10 Patientinnen begrenzt.

    Weitere Informationen über das DKMS LIFE look good feel better Patientenprogramm erhalten Sie unter www.dkms-life.de oder direkt bei der Ansprechpartnerin in der Klinik.

    Kosmetikseminar

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Kosmetikseminar look good feel better – Das Kosmetikseminar für Krebspatientinnen

    In Zusammenarbeit mit unserer Klinik bietet die gemeinnützige Organisation DKMS LIFE kostenfreie Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in Therapie an.

    Die Anmeldung kann direkt vor Ort oder telefonisch bei der zuständigen Organisatorin: Frau Angelika Eck unter der Telefonnummer: 09221-98-7870 erfolgen.

    Die Teilnehmerzahl ist pro look good feel better Kosmetikseminar auf 10 Patientinnen begrenzt.

    Weitere Informationen über das DKMS LIFE look good feel better Patientenprogramm erhalten Sie unter www.dkms-life.de oder direkt bei der Ansprechpartnerin in der Klinik.

    Kosmetikseminar

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Kontakt

    IT-Abteilung
    Astrid Goller

    Telefon: 09221 98-
    Fax: 09221 98-

    E-Mail: Astrid.Goller(at)klinikum-kulmbach.de 

    Kontakt

    Information
    Fachklinik Stadtsteinach

    Telefon: 09225 88-0
    Telefax: 09225 88-6001

    E-Mail: sanpforte(at)fachklinik-stadtsteinach.de