Logo Klinikum Kulmbach Logo Klinikum Stadtsteinach

    Veranstaltungen

    Immer informiert über das Klinikum Kulmbach

    Schlaganfall - Von den Warnsymptomen bis zur individuellen high-end Therapie

    Ein Schlaganfall ist ein Notfall, der sofortige Behandlung in einem spezialisierten Krankenhaus erfordert. Je schneller die Behandlung erfolgt, desto größer ist die Chance, dass keine oder nur geringe Behinderungen bleiben. Daher ist es wichtig, die Symptome zu kennen, um schnell zu handeln und den Notruf 112 zu wählen. In vier Vorträgen möchten wir Ihnen nicht nur die Symptome, sondern auch unser Vorgehen im Klinikum Kulmbach erläutern, mit besonderem Fokus auf der Kathetertechnik zur Behandlung schwerer Schlaganfälle.

    Datum: Mittwoch, 22.01.2025
    Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
    Ort: Cafeteria im Klinikum Kulmbach, Albert-Schweitzer-Straße 10, 95326 Kulmbach

    Infos zu Programm und Anmeldung finden Sie hier.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Aqua-Fitness für Schwangere

    Wasser ist für schwangere Frauen eine zusätzliche Möglichkeit der körperlichen Betätigung und der Erhaltung von Fitness und Gesundheit.

    Schwimmen stellt für sie ein intensives Herz-Kreislauf-Training dar und verbessert die Durchblutung der Gebärmutter.

    Die beim Schwimmen angewandte Atemtechnik erhöht die Sauerstoffversorgung von Mutter und Kind und erleichtert die Muskelentspannung. Das unter der Geburt praktizierte „intensive Atmen“ entspricht der beim Schwimmen angewandten Atmung, deshalb ist Schwimmen eine ideale Vorbereitung auf die Geburt. Schwimmen verbessert zudem Kondition und Durchhaltevermögen, was sich ebenfalls günstig auf die Geburt auswirkt.

    Herzlich willkommen sind Schwangere ab der 30. SSW mit Spaß am Wasser, Schwangere mit Rückenproblemen, Wassereinlagerungen et cetera.

    Nicht geeignet ist das Schwangerenschwimmen leider für Frauen mit extremen Kreislaufproblemen und für Nichtschwimmerinnen.

    Kursdauer: 5 Doppelstunden immer mittwochs 17.00 bis 19.00 Uhr
    Kosten: 100 € (Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich)
    Ort: Klinikum Kulmbach Physiotherapieabteilung (EG)    
    Sie benötigen: Badekleidung, Badeschuhe, Duschutensilien, Fön und „gute Laune“.

    Kontakt & Anmeldung: hier!

    Kreißsaalfühurng

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    3. Wundsymposium Kulmbach-Himmelkron

    Die Zeit heilt nicht alle Wunden!
    Chronische Wunden nehmen aufgrund des demografischen Wandels weiter zu. Sie sind in der Versorgung sehr aufwendig und binden erhebliche Ressourcen. Die Komplexität der Behandlung dieser Wunden resultiert daraus, dass sie ein Symptom einer oder mehrerer Grunderkrankungen darstellen, die für eine erfolgreiche Wundtherapie ebenfalls behandelt werden müssen. Dadurch sind letztendlich alle Fachdisziplinen direkt oder indirekt an der Versorgung der chronischen Wunde beteiligt.

    3. Wundsymposium 
    Samstag, 26. April 2025
    Eventarena Frankenfarm Himmelkron

    Mehr Informationen und die Anmeldemodalitäten finden Sie hier!

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Patientenschulung zur Gelenkersatzoperation

    Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

    Sie haben kürzlich einen Termin zur Gelenkersatzoperation an Hüfte oder Knie im EPZ Kulmbach vereinbart. Sicher werden sich in den nächsten Tagen noch viele Fragen ergeben.

    Im Rahmen einer Patientenschulung können wir hier bereits viele Antworten geben, wir möchten schließlich auch, dass Sie bestmöglichst vorbereitet in die Operation gehen!

    Wir laden Sie und eine Begleitperson als "Coach" daher zu unserer Patientenschulung ein!

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09221 - 98 1715 an.

    Sollten Sie nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, bieten wir auch eine Onlineteilnahme über Zoom an. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an endoprothetikzentrum@klinikum-kulmbach.de. Sie erhalten dann am Vortag einen Teilnahmelink.

    Beginn: 9.30 Uhr (für Berufstätige kann eine Anwesenheitsbescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden)
    Ort: Klinikum Kulmbach, "Blaues Haus", Eingang Notaufnahme, 2. OG, Medienraum

    Kreißsaalführung

    Schwanger…, da gibt es viele Fragen, die das Team der geburtshilflichen Abteilung bei einem Rundgang gerne beantwortet. Sie bekommen Informationen zur Schwangerschaft und Geburt und haben anschließend die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen.

    Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Führung mitbringen.

    Treffpunkt: 19 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums

    Gern bieten wir Interessierten die Möglichkeit, unseren Kreißsaal vorab online in einem 360-Grad-Rundgang zu erkunden.

    Kontakt

    Information
    Klinikum Kulmbach

    Telefon: 09221 98-0
    Fax: 09221 98-5094

    E-Mail: Service(at)klinikum-kulmbach.de

    Kontakt

    Information
    Fachklinik Stadtsteinach

    Telefon: 09225 88-0
    Telefax: 09225 88-6001

    E-Mail: sanpforte(at)fachklinik-stadtsteinach.de