Die renommierte Friedrich-Schiller-Universität Jena hat einen Vertrag mit dem Klinikum Kulmbach geschlossen. Vom Wintersemester 2022 an können Medizinstudierende aus ganz Deutschland ihr Praktisches Jahr in Kulmbach absolvieren.
Das Klinikum Kulmbach ist ab sofort Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Mit der Unterzeichnung des Vertrags können Medizin-Studierende künftig auch ihr Praktisches Jahr (PJ) in Kulmbach absolvieren. Bereits seit vielen Jahren gibt es am Klinikum Kulmbach ein Stipendienprogramm für angehende Ärzte. Auch in der Famulanten-Ausbildung hat sich das Klinikum Kulmbach bereits in den vergangenen Jahren engagiert. Das Praktische Jahr ist Teil des Medizinstudiums und wird in der Regel im letzten Jahr vor dem Studienende absolviert. Das Klinikum Kulmbach wird dem Universitätsklinikum künftig insgesamt zehn PJ-Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen. Studierende (aller anerkannten Universitäten) können im Rahmen ihres PJ einen umfassenden Einblick in den Klinikalltag und die Abläufe in einem Krankenhaus erhalten
Thoraxchirurgie
Prof. Dr. med. Thomas Bohrer
Facharzt für Allgemeine Chirurgie
Facharzt für Thoraxchirurgie
Zusatzbezeichnungen: Notfallmedizin, Intensivmedizin
Fachkunden: Röntgendiagnostik des Abdomens, Röntgendiagnostik des Skelett, Röntgendiagnostik des Thorax, Notarzt/Arzt im Rettungsdienst, Leitender Notarzt