Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe legt für die drei Ausbildungsjahre 2.500 Stunden praktische Ausbildung und 2.100 Stunden für den theoretischen und praktischen Unterricht fest.
Jährlich werden zum 1. September circa 30 Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Die Ausbildung ist in theoretische und praktische Blöcke aufgeteilt. Während der praktischen Einsätze werden die SchülerInnen von Lehrkräften der Schule und den Praxisanleitern der Einsatzorte betreut. Auf den Stationen finden gezielt Anleitungen statt.
Ausbildungsvergütung nach TVAöD ab 01.03.2019:
Bitte beachten Sie, dass aufgrund gesetzlicher Vorgaben nur noch Bewerber (m/w/d) mit vollständigem Masernimpfschutz (nach 1970 geborene Personen) berücksichtigt werden können. Bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei.
Pflegeschule
Doris Pösch
Dipl. Pflegepädagogin
Sekretariat
Anna Schwabenland
Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Kulmbach der Schwesternschaft Nürnberg v. BRK e. V.
Albert-Schweitzer-Straße 12-14
95326 Kulmbach
Telefon: 09221 98-4901
E-Mail: info@bfs-ku.de
Besuchen Sie uns auch unter:
www.bfs-ku.de
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.