Bitte beachten Sie:
Ambulante Untersuchungen sind in unserem Institut möglich
• bei Privatpatienten
• im Rahmen einer BG-Untersuchung
• über das Radiologische MVZ (Magnetresonanztomographie, MRT)
• innerhalb einer Ermächtigung (Angiographie/Katheterbehandlungen, Durchleuchtungsuntersuchungen, orthopädische Spezialuntersuchungen, Rö.-Diagnostik des Skeletts auf Überweisung CA Dr. Finkenzeller)
• auf Veranlassung der Screeningeinheit (Vakuumsaugbiopsie der weiblichen Brust)
In unserer Radiologischen/Neuroradiologischen Ambulanz wird das gesamte Untersuchungsspektrum (Röntgendiagnostik, Mammadiagnostik, CT, MRT, Angiographie und Katheterbehandlungen, Durchleuchtungsuntersuchungen) im Rahmen einer Privatrechnung oder zu Lasten der Berufsgenossenschaften vorgehalten.
Für gesetzlich versicherte Patienten bietet das Radiologische MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) im Klinikum Kulmbach das gesamte Spektrum der MRT-Diagnostik einschließlich spezieller neuroradiologischer Diagnostik an. Wir nutzen dafür zwei leistungsfähige Magnetresonanztomographen (MRT) mit 1,5 und 3,0 Tesla Feldstärke. Durch die enge Anbindung an das Krankenhaus profitieren Sie von der Expertise und der exzellenten Ausstattung eines Klinikums der Schwerpunktversorgung.
Über die Ermächtigungsambulanz können bei gesetzlich versicherten Patienten Angiographien sowie Katheterbehandlungen von Extremitätenarterien und Dialyseshunts, Durchleuchtungsuntersuchungen des Magen-Darm-Traktes einschließlich Defäkographien, Myelographien mit Myelo-CT sowie orthopädische Spezieluntersuchungen (Ganzbein- und Ganzwirbelsäulenaufnahmen) durchgeführt werden. Die Röntgendiagnostik des Skelettsystems erfolgt ausschließlich auf Überweisung von Herrn CA Dr. Finkenzeller (Unfallchirurgie, Klinikum Kulmbach).
Die stereotaktische Vakuumsaugbiopsie der weiblichen Brust führen wir i. R. des Früherkennungsprogrammes als Partner der Screeningeinheit durch.
Ihre Bilder und Befunde werden digital gespeichert und können auf CD oder DVD zur Weitergabe an Ihren behandelnden Arzt zur Verfügung gestellt werden. Sollten Sie in einer unserer Kliniksprechstunden vorstellig werden, sind die Untersuchungsdaten sofort über eine Direktanbindung abrufbar.
Radiologie
Dr. med. Thomas Hüttner
Facharzt für Radiologie
Zusatzqualifikation: Interventionelle Radiologie, DeGIR Stufe 2 (Module A-D)
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Prof. Dr. Gernot Schulte-Altedorneburg
Facharzt für Radiologie und Neuroradiologie
Zusatzqualifikation: Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, DeGIR-/DGNR Stufe 2 (Module A-C, E+F), Neurologischer Ultraschall, DEGUM Stufe III (Kursleiter)
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach
E-Mail: roentgenabteilung(at)klinikum-kulmbach.de
Röntgendiagnostik, Mammadiagnostik, Computertomographie
Telefon: 09221 98-1951
Magnetresonanztomographie (MRT)
Telefon: 09221 98-2751