Ein MRT des Herzens ist eine neue, innovative Untersuchungsmethode des Herzens ohne Röntgenstrahlen.
Dabei kann im Kernspintomographen nicht nur die Anatomie (Morphologie), sondern auch die Funktion des Herzens exakt dargestellt werden. Durch spezielle Techniken (schnelle hochauflösende Untersuchungssequenzen, EKG-Triggerung) kann die Bewegung des Herzens so „eingefroren“ werden, dass eine scharfe Abbildung des schlagenden Organs möglich ist. Nur die Darstellung der Herzkranzgefässe gelingt derzeit noch nicht ausreichend detailgenau, so dass hier die Computertomographie – neben dem invasiven Herzkatheter- als Alternative eingesetzt wird.
Folgende Fragestellungen eignen sich besonders für die Kardio MRT:
Schnittbilddiagnostik
Dr. med. Alfried Düring
Facharzt für Radiologie
MVZ Klinikum Kulmbach
Ambulanz Kernspintomographie (MRT)
Klinikum Kulmbach - Institut für Schnittbilddiagnostik
Albert-Schweitzer-Str. 10
95326 Kulmbach
Telefon: 09221 98-2751
Tägliche Terminvereinbarung möglich in der Zeit von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr.