Logo Klinikum Kulmbach Logo Klinikum Stadtsteinach
  • Veranstaltungsreihe - Montag, 11.04.2022 bis Donnerstag 14.04.2022, im Klinikum Kulmbach

Roboter-assistierte Chirurgie

Veranstaltungsreihe mit dem da Vinci-OP-Roboter

Innovative Chirurgie hautnah erleben – Veranstaltungsreihe zu roboterassistierten Operationsverfahren

Die Medizin steht niemals still – und mit ihr entwickeln sich auch die chirurgischen Möglichkeiten stetig weiter. Roboterassistierte Operationsverfahren setzen neue Maßstäbe in Präzision, Sicherheit und Patientenschonung. Doch was genau steckt hinter dieser Technologie? Welche Eingriffe können damit durchgeführt werden, und welche Vorteile bietet sie für Patientinnen und Patienten?

In unserer Veranstaltungsreihe nehmen wir Sie mit in die Zukunft der Chirurgie. Unsere Expertinnen und Experten geben spannende Einblicke in die roboterassistierte Medizin, erklären die Funktionsweise dieser innovativen Technik und beantworten Ihre Fragen. Erleben Sie aus erster Hand, wie modernste Technologie die operative Medizin verändert – verständlich, anschaulich und praxisnah.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme!

OP - Simulationstraining für Schüler - Montag 14.04.2025 um 14.00 Uhr

Modernste Technik hautnah erleben und selbst ausprobieren!
Offen für alle Schüler. Erweitere Dein Wissen!
14. April 2025 / 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Das Training am OP-Simulator wird von unserer Oberärztin Raina Marinova und unserem Leitenden Oberarzt Martin Lodzinski begleitet.

Veranstaltungsort:
Klinikum Kulmbach - Konferenzräume 2/3 - 1. UG
Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach

Gut zu wissen:
Bitte melde Dich unter Angabe von Vor- und Nachname sowie Schulart und Klasse über service(at)klinikum-kulmbach.de an.
Wir können Dir so immer die aktuellsten Neuigkeiten zur Veranstaltung zukommen lassen.

Telefonisch erreichst Du uns unter 09221/98-7009.

Wir freuen uns auf Dich!

Patientenveranstaltung - Montag 14.04.2025 um 16.15 Uhr

Roboter-assistierte Operationsverfahren am Klinikum Kulmbach

16:15 Uhr                     
Kurze Einführung

16:30 Uhr
Gynäkologie: Operative Möglichkeiten in der Frauenheilkunde
Raina Marinova, Oberärztin, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, da Vinci-Operateur, Klinikum Kulmbach

16:50 Uhr
Allgemein- und Visceralchirurgie: Roboterassistierte Verfahren in der Allgemein- und Visceralchirurgie 
Martin Lodzinski, Leitender Oberarzt, Facharzt für Spezielle Visceralchirurgie, da Vinci-Operateur, Koordinator Darmkrebszentrum, Klinikum Kulmbach

17:10 Uhr
Urologie: Anwendung des da Vinci-Systems in der Urologie
Dr. med. Jordan Todorov, Leitender Arzt, Facharzt für Urologie, da Vinci-Operateur, Leiter Uroonkologisches Zentrum und Kontinenz- und Beckenbodenzentrum, Klinikum Kulmbach

17:30 Uhr
Thoraxchirurgie: Operationen im Brustkorb mit dem da Vinci-System
Prof. Dr. med. Thomas Bohrer, Leitender Arzt, Facharzt für Thoraxchirurgie, da Vinci-Operateur, Klinikum Kulmbach

Ca. 18:00 Uhr             
Praktische Übungen am da Vinci-Simulator

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung bis spätestens 09.04.2025.

Anmeldung unter: service(at)klinikum-kulmbach.de
Bitte nennen Sie uns Ihren Vor- und Nachnamen bei Ihrer Anmeldung sowie Ihren Wohnort. 

Fortbildung für Assistenzärzte (m/w/d) - Dienstag 15.04.2024 um 15.00 Uhr

Modernste Technik hautnah erleben und selbst ausprobieren!
Erweitern Sie Ihr Wissen!
15. April 2025 / 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Klinikum Kulmbach - Konferenzräume 2/3 - 1. UG
Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach

Gut zu wissen:
Bitte melden Sie sich unter Angabe von Vor- und Nachname sowie Fachrichtung über service(at)klinikum-kulmbach.de an.

Ärztliche Fortbildung - Mittwoch 16.04.2025 um 16.00 Uhr

Ärztliche Fortbildung Roboter-assistierte Operationsmöglichkeiten am Klinikum Kulmbach

Programm:

16:00 Uhr                     
Einlass und Begrüßung

16:15 Uhr
Indikationen und Anwendung des da Vinci- Systems in der Urologie; Jordan Todorov

16:35 Uhr
Indikationen zu Roboter-assistierten Operationen in der Gynäkologie; Raina Marinova

16:55 Uhr
Roboter-assistierte Verfahren bei der Hiatushernie/Thoraxmagen; Martin Lodzinski

17:15 Uhr
Roboter-assistierte Verfahren der Thoraxchirurgie; Thomas Bohrer

Ca. 17:35 Uhr             
Praktische Übungen am da Vinci-Simulator

Abschluss und gemeinsamer Imbiss

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung bis spätestens 09.04.2025.
Fortbildungspunkte nach dem Fortbildungskonzept der Bayerischen Landesärztekammer sind beantragt.

Die Veranstaltung wird freundlicherweise unterstützt von:

Ärztlicher Kreisverband Kulmbach
INTUITIVE

Anmeldung unter: service(at)klinikum-kulmbach.de 
Bitte nennen Sie uns bei Ihrer Anmeldung Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Fachrichtung, um besser planen zu können.

Fortbildung für Studierende der Humanmedizin und Physician Assistants - Donnerstag 17.04.2025 um 14:00 Uhr

Modernste Technik hautnah erleben und selbst ausprobieren!
Erweitern Sie Ihr Wissen!
17. April 2025 / 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Klinikum Kulmbach - Konferenzräume 2/3 - 1. UG
Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach

Gut zu wissen:
Bitte melden Sie sich unter Angabe von Vor- und Nachname sowie Fachrichtung über service(at)klinikum-kulmbach.de an.

Fortbildung für Assistenzärzte (m/w/d) - Donnerstag 17.04.2025 um 15.00 Uhr

Modernste Technik hautnah erleben und selbst ausprobieren!
Erweitern Sie Ihr Wissen!
17. April 2025 / 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Klinikum Kulmbach - Konferenzräume 2/3 - 1. UG
Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach

Gut zu wissen:
Bitte melden Sie sich unter Angabe von Vor- und Nachname sowie Fachrichtung über service(at)klinikum-kulmbach.de an.

Kontakt

Anmeldung und Information
Roboter-assistierte Operationsverfahren

Auskünfte und Informationen unter Telefon 09221-98-7009
Anmeldung bitte ausschließlich per Mail an service(at)klinikum-kulmbach.de