Bitte richten Sie Ihre Anreise so ein, dass Sie am vereinbarten Anreisetag vormittags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr bei uns eintreffen.
Es wäre schön, wenn Angehörige Sie am Aufnahmetag begleiten können, um einen ersten persönlichen Kontakt zu aufnehmendem Arzt und Pflegepersonal herzustellen.
Bitte bringen Sie Krankenhausberichte, Facharztberichte und eventuell vorhandene Untersuchungsergebnisse (Röntgenbilder, Bilder, Koronarangiographie etc.) mit, um unnötige Untersuchungen zu vermeiden und so die Therapiemaßnahmen nicht zu verzögern.
Bitte bringen Sie ihre Medikamente und Insulinpens für den Aufnahmetag mit. Grundsätzlich erhalten Sie dann die Medikamente von uns. Es ist jedoch hilfreich, wenn Sie spezielle Medikamente und die Einnahmevorschriften/Medikamentenpläne zur Aufnahme mitbringen.
Sie werden bei uns in einem Zweibettzimmer untergebracht. In der Regel verfügt jedes Zimmer über eine eigene Dusche und WC sowie einen eigenen Telefonanschluss und ein Fernsehgerät. Die Betten sind elektrisch verstellbar.
Eine Unterbringung im Einzelzimmer ist gegen Zuzahlung möglich, sollte aber vorher rechtzeitig angemeldet werden.
Für die GRB-Maßnahme (Geriatrische Rehabilitations-Behandlung) sind für 28 Tage 10,00 €/Tag Eigenbeteiligung zu bezahlen. Ein vorausgegangener Krankenhausaufenthalt wird angerechnet. Eine GRB-Maßnahme liegt dann vor, wenn der Patient direkt nach der Akutbehandlung in unsere Rehabilitations-Abteilung verlegt wird. In Ausnahmefällen kann der Patient zwischen Akutbehandlung und Reha wenige Tage nach Hause.
Geriatrische Rehabilitation
Dr. med. Ute Moreth
Fachärztin für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung: Geriatrie, Physikalische Therapie, Rehabilitationswesen, Naturheilverfahren und Notfallmedizin
Sekretariat
Simone Sünkel
Kronacher Str. 26
95346 Stadtsteinach
Telefon: 09225 88-7635
Fax: 09225 88-6302
E-Mail: Simone.Suenkel(at)fachklinik-stadtsteinach.de
Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr