Klinische Studien stellen einen wichtigen Baustein in der onkologischen Versorgung dar. Die Teilnahme an Studien macht es den Patienten möglich, neueste Behandlungsverfahren in Anspruch zu nehmen. Sollten Sie an einer Teilnahme interessiert sein, wird Sie Ihr behandelnder Arzt ausführlich informieren und beraten.
Onkotrakt
Psychische Belastung von Krebspatienten im Verlauf der onkologischen Behandlung
COLOPREDICT PLUS 2.0
Register: Retro- und prospektive Erfassung der Rolle von MSI und KRAS für die Prognose beim Kolonkarzinom und hochsitzendem Rektumkarzinom im Stadium I + II + III
PEARL-Studie
Prävention von frühen Darmkrebserkrankungen
MALGAT
Studie zur Prävalenz der Mangelernährung bei gastroenterologischen Tumoren und die Auswirkungen einer ernährungstherapeutischen Therapie
Allgemein- und Visceralchirurgie
Dr. med. Detlef Thomschke
Facharzt für Chirurgie und Spezielle Visceralchirurgie
Leiter Darmkrebszentrum Kulmbach
Studienassistentin und Tumordokumentation
Silke Hösch
Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach
Telefon: 09221 98-7507
E-Mail: Silke.Hoesch(at)klinikum-kulmbach.de
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.