Die Mammographie zur Diagnosesicherung und zur Brustkrebsvorsorge ist im Brustzentrum Kulmbach in verschiedenen Varianten möglich. Die Wahl der Mammographieart hängt immer vom Erstbefund des Frauenarztes und natürlich vom Erkrankungsstadium der Patientin ab.
Jede Frau zwischen 50 und 70 wird angeschrieben eine kostenlose Mammographie durchzuführen, die von zwei unabhängigen Radiologen begutachtet wird. Die Mammographie kann auf Wunsch der Patientientin in unserem Institut für Radiologie durchgeführt werden.
Bei Feststellung eines verdächtigen Befundes bei Haus- oder Frauenarzt, vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Brustsprechstunde, bringen Sie bitte zu Ihrem Termin bereits angefertigte Mammographieaufnahmen mit. Bei speziellen Fragestellungen werden wir die Mammographie wiederholen. Es schließt sich eine Mammasonografie an, wo die betroffene Stelle nochmals unter Ultraschall begutachtet wird. Der untersuchunde Gynäkologe wird dann entscheiden, ob es sinnvoll ist eine feingewebliche Untersuchung des Knotens durch Entnahme von Gewebe aus dem Knoten durchzuführen.
Bei unklaren Befunden, Mikrokalk oder Brustimplantate kommt die äußerst sensitive Methode der Kernspintomographie zum Einsatz.
Frauenklinik
Dr. med. Benno Lex
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Sekretariat
Frauenklinik
Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach
Telefon: 09221 98-1901
Telefax: 09221 98-77-1901
E-Mail: gh-info(at)klinikum-kulmbach.de
Mo - Do 7.30 - 18.00 Uhr
Fr 7.30 - 14.30 Uhr