Zur Beurteilung der Relevanz einer Engstelle an den Kranzgefäßen ist die sogenannte Druckdrahtmessung das am besten geeignete Verfahren.
Nach Erreichen einer maximalen koronaren Durchblutung kann über den Druckabfall im Bereich einer Engung die Relevanz des Stenosegrades abgeschätzt werden. Vom Ergebnis dieser Untersuchung hängt dann das weitere therapeutische Vorgehen ab (konservativ versus Implantation einer Gefäßstütze).
Druckmessung vor (rote Kurve, pa) und nach (gelbe Kurve, pd) einer Gefäßverengung. Aus dem Quotienten pa/pd unter maximaler Durchblutung kann auf die Relevanz einer Läsion geschlossen werden. Mit freundlicher Genehmigung St. Jude Medical.
Kardiologie und internistische Intensivmedizin
Dr. med. Andreas Brugger
Facharzt für Innere Medizin/ Kardiologie
Zusatzqualifikationen:
Interventionelle Kardiologie (DGK)
Spezielle Rhythmologie (DGK)
Intensivmedizin
Notfall-/ Rettungsmedizin
Cornelia Krauß
Sekretariat Kardiologie und internistische Intensivmedizin
Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach
Telefon: 09221 98-1851
Telefax: 09221 98-1802
E-Mail: Cornelia.Krauss(at)klinikum-kulmbach.de
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen individuellen Termin.