links: Plattenosteosynthese bei Fersenbeinbruch; rechts: Drahtspickung aller fünf Zehen bei Frakturen nach schwerer Vorfußquetschung
links: Schraubenversorgung einer Ausrenkung des Mittelfußes gegenüber der Fußwurzel (Lisfranc-Luxation); rechts: Nagelarthrodese (Versteifung) des oberen und unteren Sprungelenkes bei posttraumatischer Arthrose
Schraubenarthrodese des unteren Sprunggelenkes
Offener Verrenkungsbruch des Sprungbeines - > Schraubenosteosynthese; Links: CT-Rekonstruktion; Mitte/Rechts: Versorgungsbilder
Versorgung einer schweren Quetschverletzung im Vorfußbereich mit Bruch aller Zehen
Aktuelle Generation Fersenbeiplatte
Versorgung einer Luxationsfraktur Mittelfußknochen und Schaftfrakturen Zehen II-V
Unfallchirurgie und Orthopädie
Dr. med. Gerhard Finkenzeller
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Spezielle Unfallchirurgie
Sekretariat
Barbara Boer
Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach
Telefon: 09221 98-1751
E-Mail: Barbara.Boer(at)klinikum-kulmbach.de
Gutachtenstelle Carolin Burger
Telefon: 09221 98-1754
E-Mail: Carolin.Burger(at)klinikum-kulmbach.de
Unfallchirurgische Ambulanz:
Sprechstunde nur nach telefonischer Terminvereinbarung
Telefon: 09221 98-1752
Mo - Fr 8.30 - 11.00 Uhr
Mo, Mi, Do 13.00 - 14.00 Uhr
Sprechstunde des Ltd. Arztes:
Telefon: 09221 98-1751
Dienstags nach telefonischer Terminvereinbarung